Script zur Bildvergrößerung. Mariazellpilger.at
Programm des Wallfahrtsvereins in Simmering
© MZV

Mit dem Mitgliederbrief kommt wieder ein Gruß des Vereins an alle Mitglieder ins Haus.

Mit einem Jahresrückblick meldet sich der Obmann des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering am Beginn des Jahres: "Ich möchte mich bei allen Teilnehmer:innen an den Wallfahrten ganz herzlich bedanken und möchte Sie auch für 2025 zur Teilnahme ganz herzlich einladen", so Johann Kasehs in der Zeitung die allen Mitgliedern in diesen Tagen zugeht.

Das Wallfahrtsjahr 2025 beginnt mit der Generalversammlung am Sonntag, 9. März (1. Fastensonntag), um 14:30 Uhr in St. Josef auf der Haide.

Die Wallfahrten sind an folgenden Terminen geplant:

Sonntag, 25. Mai: St. Corona

Samstag/Sonntag, 19./20. Juli: Mariazell
       Samstag nur für Fußpilger:innen

Alle Pilger:innen unseres Vereins, die am Samstag bereits in Mariazell sind, sind herzlich zur Lichterprozession in der Basilika eingeladen, wo sie mit den Fußpilger:innen zusammentreffen.

Sonntag, 21. September: Pottenstein

Den Gottesdienst zum Gründungstag feiern wir am Sonntag, 25. Mai, in St. Corona.


Hier können Sie den Brief als PDF downloaden...

(red)

Aktuelles

Pilgerreise nach Rom
© www.heiliges-jahr.at

Papst Franziskus hat zu Weihnachten 2024 mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr ausgerufen, das alle 25 Jahre stattfindet. Für jene, die in diesem Jahr nach Rom pilgern wollen, ist eine Gelegenheit, diese mit der Pfarre Kaiserebersdorf und dem Stift Heiligenkreuz zu unternehmen.

Die Pfarre Kaiserebersdorf beteiligt sich aus dem Anlass des Heiligen Jahres 2025, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht, an der Organisation einer Pilgerreise vom 10. - 13. Juni 2025 nach Rom, die gemeinsam mit dem Stift Heiligenkreuz unternommen wird. Die geistliche Leitung übernimmt P. Sebaldus Mair OCist.

Die Anreise nach Rom wird per Flug mit der AUA durchgeführt.

Auszug aus dem Programm

Auf dem Programm stehen neben dem Besuch der vier päpstlichen Basiliken, das Durchschreiten der heiligen Pforten, die  Besichtigung ausgewählter wichtiger Monumente und Plätze von Rom sowie als

Höhepunkt die Teilnahme an der Generalaudienz am Petersplatz.

Nähere Informationen bei Leo Prochazka: 0664/38 18 308, leo.prosimmering@gmail.com

(red)

Aktuelle Wallfahrt

Die Heilige Corona in St. Corona © Radlmair
St. Corona am Wechsel

Die Wallfahrt nach St. Corona findet am Sonntag, 25. Mai 2025 statt.
An diesem Tag feiern wir auch den Gründungstag unseres Vereins.
Anmeldung zur Wallfahrt bei Obmann Johann Kasehs (0664 2125435) oder online hier.


Aus dem Bilderalbum


Ich pilgere weil...